Sebastian Lechner, MdL informiert
Mittelstandsunion Niedersachsen mit Sebastian Lechner auf Fahrradtour am Steinhuder Meer
Wirtschaft und Tourismus rund um das Steinhuder Meer standen im Mittelpunkt der Fahrradtour der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT Niedersachsen mit dem Landtagsabgeordneten Sebastian Lechner. Angeführt wurde die Gruppe aus Unternehmerinnen und Unternehmern vom MIT-Landesvorsitzenden Holger Bormann.
Los ging es am Standort der Baumschule Wassermann in Neustadt. Der traditionelle Familienbetrieb hat sich auf die Kultivierung von Heidelbeeren spezialisiert und bietet ein großes Sortiment an Zier- und Nutzpflanzen. Im Golfpark Steinhuder Meer kümmert sich das 20-köpfige Team von Geschäftsführer Stuart Orme um die Bewirtschaftung der weitläufigen, landschaftlich reizvollen Mardorfer Anlage. Inhaberin Tanja Lange berichtete den MIT-Mitgliedern vom schwierigen Start ihres 2020 mitten in der Pandemie eröffneten Hotels Kranenborgh im Steinhuder Ortskern.
„Die guten Beispiele zeigen, wie kreativ sich die Tourismuswirtschaft am Steinhuder Meer entwickelt und auf individuelle Bedürfnisse von Erholungssuchenden eingeht. Das sind gute Voraussetzungen, um das Steinhuder Meer zu einer eigenständigen Tourismusregion in Niedersachsen zu entwickeln“, zeigt sich Lechner zuversichtlich.
„Ich kenne das Steinhuder Meer seit meiner Kindheit. Hier hat sich in Bezug auf mehr Attraktivität und Nachhaltigkeit viel getan. Dafür steht auch die mittelständisch geprägte Tourismuswirtschaft in der Region“, ergänzt MIT-Landesvorsitzender Bormann.
Los ging es am Standort der Baumschule Wassermann in Neustadt. Der traditionelle Familienbetrieb hat sich auf die Kultivierung von Heidelbeeren spezialisiert und bietet ein großes Sortiment an Zier- und Nutzpflanzen. Im Golfpark Steinhuder Meer kümmert sich das 20-köpfige Team von Geschäftsführer Stuart Orme um die Bewirtschaftung der weitläufigen, landschaftlich reizvollen Mardorfer Anlage. Inhaberin Tanja Lange berichtete den MIT-Mitgliedern vom schwierigen Start ihres 2020 mitten in der Pandemie eröffneten Hotels Kranenborgh im Steinhuder Ortskern.
„Die guten Beispiele zeigen, wie kreativ sich die Tourismuswirtschaft am Steinhuder Meer entwickelt und auf individuelle Bedürfnisse von Erholungssuchenden eingeht. Das sind gute Voraussetzungen, um das Steinhuder Meer zu einer eigenständigen Tourismusregion in Niedersachsen zu entwickeln“, zeigt sich Lechner zuversichtlich.
„Ich kenne das Steinhuder Meer seit meiner Kindheit. Hier hat sich in Bezug auf mehr Attraktivität und Nachhaltigkeit viel getan. Dafür steht auch die mittelständisch geprägte Tourismuswirtschaft in der Region“, ergänzt MIT-Landesvorsitzender Bormann.
Nächste Termine
Gasthaus Wilkening (inhaber Familie Thiel)
Heidorner Straße 65
Klein Heidorn
Heidorner Straße 65
Klein Heidorn
Schweers-Harms-Fischerhus
Graf-Wilhelm-Straße
Steinhude
Telefon:
01472/5462985
Ab Februar treffen sich CDU-Mitglieder und Politikinteressierte zum Austausch im Rahmen eines öffentlichen Stammtisches immer am letzten Freitag im Monat im Schweers-Harms-Fischerhus.
Graf-Wilhelm-Straße
Steinhude
Telefon:
01472/5462985
Ab Februar treffen sich CDU-Mitglieder und Politikinteressierte zum Austausch im Rahmen eines öffentlichen Stammtisches immer am letzten Freitag im Monat im Schweers-Harms-Fischerhus.
CDU Niedersachsen

- Landwirtsfamilien nicht zusätzlich durch Kfz-Steuer belasten.
- Mohrmann: Wer Einsatzkräfte in einen Hinterhalt lockt, soll mindestens für ein Jahr ins Gefängnis
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- CDU in Niedersachsen hat ein neues Präsidium gewählt
- Marco Mohrmann ist neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen