- Die Europawahl wirft ihre Schatten voraus: JU-Chefin und Europawahl-Kandidatin Karoline Czychon zu Gast in Wunstorf
- Mitgliederversammlung bestätigt Vorsitzende Christiane Schweer im Amt
- Steinhuder CDU traf sich zur traditionellen Bootsfahrt
- CDU-Ortsverband Steinhude lädt zur traditionellen Bootsfahrt auf das Steinhuder Meer ein
- Manfred Gröne wurde in den Landesvorstand gewählt
Aktuelles
11.09.2023, 13:08 Uhr
Steinhuder CDU traf sich zur traditionellen Bootsfahrt
Informative und interessante Gespräche an Bord
Steinhude. Auch in diesem Jahr fuhren CDU-Mitglieder und Interessierte wieder auf das Steinhuder Meer. Begleitet wurden die Steinhuder Christdemokraten und interessierte Gästen vom neuen Umweltdezernenten der Region und ersten Regionsrat Jens Palandt. Es ist wichtig, so die Vorsitzende Christiane Schweer, dass man sich kennenlernt und vor Ort die Probleme rund um das Meer und insbesondere das Schlammproblem den zuständigen Personen näher bringen kann. Seit Jahren sind viele Politiker und Interessengemeinschaften an dem Thema der Schlammentnahme beschäftigt. Insbesondere die Ablagerungsfläche für den Schlamm stellt die Entscheidungsträger immer wieder vor Herausforderungen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die untere Naturschutzbehörde, dessen neuer Chef Jens Palandt sich persönlich ein Bild machen konnte.
Christiane Schweer bat Bootsführer Manfred Pohl die Problemzonen des Gewässers anzusteuern, damit diese aus der Nähe zu sehen sind, insbesondere auch der Bereich am Nordufer in der Umgebung des „Pilzes“. Dieses sei aber nur ein exemplarisches Bespiel, da es im ganzen Meer bedenklich starke Verschlammungsbereiche gibt. Auch dieses Jahr war negativ eindrucksvoll festzustellen, dass das Boot während der Fahrt eine Schlammspur hinter sich zog. Die Entschlammung der Deipen, so der Vorsitzende des Vereins zur Erhaltung des Meeres und CDU-Mitglied Ernst Greten sei vorranging in Angriff zu nehmen, damit die natürliche Strömung des Meeres wieder hergestellt werden kann.
Im Anschluss an die Bootsfahrt kehrten die Teilnehmer mit Herrn Palandt in den Schaumburg-Lippischen Segelverein ein und ließen die Bootsfahrt noch einmal Revue passieren. Am Ende zeigte sich Jens Palandt beeindruckt und versprach, sich für das Steinhuder Meer einzusetzen.
Christiane Schweer bat Bootsführer Manfred Pohl die Problemzonen des Gewässers anzusteuern, damit diese aus der Nähe zu sehen sind, insbesondere auch der Bereich am Nordufer in der Umgebung des „Pilzes“. Dieses sei aber nur ein exemplarisches Bespiel, da es im ganzen Meer bedenklich starke Verschlammungsbereiche gibt. Auch dieses Jahr war negativ eindrucksvoll festzustellen, dass das Boot während der Fahrt eine Schlammspur hinter sich zog. Die Entschlammung der Deipen, so der Vorsitzende des Vereins zur Erhaltung des Meeres und CDU-Mitglied Ernst Greten sei vorranging in Angriff zu nehmen, damit die natürliche Strömung des Meeres wieder hergestellt werden kann.
Im Anschluss an die Bootsfahrt kehrten die Teilnehmer mit Herrn Palandt in den Schaumburg-Lippischen Segelverein ein und ließen die Bootsfahrt noch einmal Revue passieren. Am Ende zeigte sich Jens Palandt beeindruckt und versprach, sich für das Steinhuder Meer einzusetzen.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
News-Ticker
Nächste Termine
Schweers-Harms-Fischerhus Steinhude
Die CDU Ortsverbände Steinhude und Großenheidorn laden zu einem öffentlichen Stammtisch ein. Interessierte sind herzlich willkommen.
Die CDU Ortsverbände Steinhude und Großenheidorn laden zu einem öffentlichen Stammtisch ein. Interessierte sind herzlich willkommen.
CDU Niedersachsen

- Niedersachsen-CDU geht mit McAllister an der Spitze in die Europawahl
- Lechner: Niedersachsens Landeshaushalt darf kein Spiegel des Berliner Chaos sein
- Wahlen in Hessen und Bayern: Ein guter Tag für die gesamte Union
- Sagen, was Sache ist! Landesweiter CDU-Aktionstag
- Mohrmann: Mit Schröder-Ehrung steht SPD vor einem moralischen Offenbarungseid