CDU Stadtverband
Wunstorf
CDU-Logo
  • Aktuelles/Presse
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Kommunalwahl 2021
    • Unser Bürgermeisterkandiat
    • Regionsparlament
    • Entwurf/Wahlprogramm 2021-2026
  • Partei
    • Stadtverband
    • Ortsverband Butteramt
    • Ortsverband Großenheidorn
    • Ortsverband Kolenfeld
    • Ortsverband Luthe
    • Ortsverband Steinhude
    • Ortsverband Wunstorf-Mitte
    • Wahlprogramm 2016-2021
  • Rat/Ortsräte
    • Rat
    • Ortsrat Blumenau
    • Ortsrat Bokeloh
    • Ortsrat Großenheidorn
    • Ortsrat Idensen
    • Ortsrat Klein Heidorn
    • Ortsrat Kolenfeld
    • Ortsrat Luthe
    • Ortsrat Mesmerode
    • Ortsrat Steinhude
    • Ortsrat Wunstorf
    • Regionsversammlung
  • Bilder
    • Alle Bilder
    • Unser Bürgermeisterkandiat
    • Bereisungen/Besuche
    • CDU Ratsfraktion
    • Impressionen aus Stadt und Ortsteilen
    • Ortsratskandidaten zu Hause
Martin Pavel


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 12. September 2021 findet die Kommunalwahl statt. Bei dieser Wahl wird nicht nur ein neuer Stadtrat, neue Ortsräte und eine neue Regionsversammlung gewählt, sondern auch der Bürgermeister in Wunstorf.

Daher haben wir Ihnen alle relevanten Informationen auf unserer Homepage zusammengestellt. Hier finden Sie unseren Vorschlag für unser Kommunalwahlprogramm und wie Sie mit uns in Kontakt treten können. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Feedback.

Wenn Sie sich für den Kandidaten der CDU für das Bürgermeisteramt sowie die Inhalte und Ziele interessieren, besuchen Sie einfach die Seite: www.martin-pavel.de

Sie haben die Wahl! Am 12. September 2021 mitentscheiden und wählen gehen!

Mit freundlichen Grüßen
Martin Pavel
CDU-Stadtverbandsvorsitzender





 
Weitere Meldungen

CDU-Fraktion will Tonstudio für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im „Wohnwelt“-Gebäude schaffen

13.04.2021, 12:51 Uhr

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wunstorf will ein Tonstudio für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Gebäude der „Wohnwelt“ am Wunstorfer ZOB schaffen. Dazu hat der sozialpolitische Sprecher der Fraktion und Bürgermeisterkandidat Martin Pavel einen entsprechenden Tagesordnungspunkt für den Sozialausschuss am 11. Mai 2021 beantragt. Unter diesem TOP soll der CDU-Vorschlag erörtert werden, was konkret zu tun ist, um in der ersten Etage des Gebäudes ein Tonstudio zu schaffen.

Seit Jahren wird das Potenzial des Wohnweltgebäudes aus Sicht der CDU nicht komplett genutzt. Außerdem steht das Gebäude nicht allen Nutzergruppen zur Verfügung. Um einen Neustart zu erreichen und das Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wunstorf zu verbessern, möchte die CDU-Fraktion in der ersten Etage ein Tonstudio schaffen. In diesem soll es (unter Anleitung) die Möglichkeit geben, eigene Musiktracks aufzunehmen, die musikalische Leidenschaft zu verfestigen und die Kreativität auszuleben.

Begleitet werden soll die Nutzung von einem ehrenamtlichen Tontechniker bzw. einer Technikerin. Zudem soll eine geringe Nutzungsgebühr erhoben werden. Diese Gebühr wird erheblich günstiger sein, als die Kosten, die für eine kommerzielle Nutzung eines professionellen Tonstudios anfallen und ist dafür gedacht, die laufenden Kosten für Energie zu decken und das Ersetzen von Komponenten zu ermöglichen.

Die Investitionskosten belaufen sich je nach Ausstattung des Studios auf ca. 10.000 – 15.000 Euro und sollten überwiegend mit Spenden finanziert werden.


WEITER

Rolf-Axel Eberhardt tritt als Spitzenkandidat für die Regionsversammlung an

11.04.2021, 10:17 Uhr

Der CDU-Stadtverband Wunstorf ist zu einer digitalen Mitgliederversammlung mit anschließender Urnenwahl zusammengekommen. Bei der Versammlung wählten die Mitglieder den amtierenden Bürgermeister der Stadt Wunstorf, Rolf-Axel Eberhardt, mit 95 % der Stimmen zum Spitzenkandidaten der Wunstorfer Christdemokraten. Eberhardt kandidiert im Herbst nicht erneut als Bürgermeister für Wunstorf, will aber Akzente in der Region setzen. Er will sich – im Falle einer Wahl – besonders für die Verbesserung rund um die Müllentsorgung in der Region stark machen und diese bürgerfreundlicher gestalten. Das sagte er bei seiner Bewerbungsrede vor den Mitgliedern, die den Ausführungen online folgten.

Als weitere Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt: Christiane Schweer aus Steinhude, Politik-Newcomer Philipp Aschendorf aus Klein Heidorn, Ulrike Hansing aus Wunstorf und Manfred Wenzel aus Großenheidorn. Alle erhielten 100 % der abgegebenen Stimmen. Die Wahl zur Regionsversammlung findet am 12. September 2021 statt.



WEITER

Martin Pavel - Angeln an der Leine
Martin Pavel - Angeln an der Leine

Wunstorfer CDU und Angler üben Schulterschluss

06.04.2021, 19:10 Uhr

Anlässlich der Veröffentlichung des Entwurfes der Verordnung „LSG-H 76 (Leineaue)“ durch die Regionsverwaltung in ihrer Funktion als untere Naturschutzbehörde diskutierten Vertreter der Wunstorfer CDU per Videokonferenz mit Jan Schiffers – dem Vorsitzenden des Angel-Sport-Vereins Luthe. In der Diskussion wurden die Positionen ausgetauscht und folgende Dinge vereinbart: Einerseits wird die Stadt Wunstorf die Stellungnahme zur Verordnung eng mit den Anglern abstimmen. Das sagte Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt (CDU) fest zu.

Andererseits müssen die Angler dafür sorgen, dass auch Regionspräsident Hauke Jagau (SPD) endlich Farbe bekennt und die Verordnung entweder unterstützt oder zurückzieht. „Als Regionspräsident ist er am Ende dafür verantwortlich, was die zuständige Dezernentin, Christine Karasch (CDU), den Abgeordneten der Regionsversammlung vorschlägt. Die Verantwortung trägt letztlich immer die Führungskraft – das ist in jedem Unternehmen und auch in der Regionsverwaltung so. Noch ist Herr Jagau schließlich der Regionspräsident.“, sagt CDU-Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat Martin Pavel.

CDU-Fraktionsvorsitzende Christiane Schweer ergänzt, dass sich die CDU-Ratsfraktion in Wunstorf bereits Anfang März öffentlich gegen grundsätzliche Angelverbote ausgesprochen habe und dass dies selbstverständlich noch gelte. Als Kompromiss sieht die Fraktion das Absenken der Angelruten, damit sich keine Fledermäuse in der Angelschnur verfangen können. Die Stadt Wunstorf muss ihre Stellungnahme bis Ende Mai abgeben.


WEITER

Frohe Ostern

04.04.2021, 12:10 Uhr

 

WEITER

Einladung zur digitalen Mitgliederversammlung anlässlich der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionsversammlung

04.04.2021, 12:00 Uhr

Die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Wunstorf sind zu einer digitalen Mitgliederversammlung mit anschließender „Urnenwahl“ eingeladen. Hintergrund für die Versammlung in Form einer Videokonferenz ist die Corona-Pandemie. Die Versammlung findet am Samstag, den 10. April 2021 um 11 Uhr statt. Der Link zur Videokonferenz wurde bereits mit der Einladung zugestellt. Wer dennoch Fragen oder technische Herausforderungen hat, kann sich bei Manfred Gröne unter 0163-1424350 oder per E-Mail (manfredgroene@web.de) melden.

Die Wunstorfer Christdemokraten nominieren in der virtuellen Versammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Regionsversammlung am 12. September 2021. Bereits Ende 2020 hat der Stadtverbandsvorstand einstimmig beschlossen, den amtierenden Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt und die CDU-Fraktionsvorsitzende Christiane Schweer auf den aussichtsreichsten Positionen ins Rennen für die Region zu schicken. Das letzte Wort haben aber die Mitglieder. Nach der Videokonferenz sind die Mitglieder angehalten, ihre Stimme physisch, geheim und somit rechtssicher in der CDU-Geschäftsstelle (Nordstr. 14, 31515 Wunstorf) abzugeben. Diese ist am 10. April 2021 von 13 – 17 Uhr geöffnet. Das Ergebnis wird auf der Website der CDU und in der Presse veröffentlicht.


WEITER

Bildergalerien

19.03.2021
Martin Pavel

News-Ticker

  • CDU-Fraktion will Tonstudio für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im „Wohnwelt“-Gebäude schaffen
  • Rolf-Axel Eberhardt tritt als Spitzenkandidat für die Regionsversammlung an
  • Wunstorfer CDU und Angler üben Schulterschluss
  • Frohe Ostern
  • Einladung zur digitalen Mitgliederversammlung anlässlich der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionsversammlung

Presseschau

  • CDU-Fraktion will Tonstudio für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im „Wohnwelt“-Gebäude schaffen
  • Rolf-Axel Eberhardt tritt als Spitzenkandidat für die Regionsversammlung an
  • Wunstorfer CDU und Angler üben Schulterschluss
  • Einladung zur digitalen Mitgliederversammlung anlässlich der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionsversammlung
  • CDU-Fraktion unterstützt Maßnahmen des Bürgermeisters zur Unterstützung der Innenstadt ausdrücklich

CDU Niedersachsen

  • Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
  • CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
  • Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
  • Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
  • Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
CDU Logo

CDU Stadtverband Wunstorf
Nordstraße 14 / Synagogengasse
31515 Wunstorf
Telefon:
05031/13028
Fax:
05031/178509

Bitte schreiben Sie uns!

Ich bin mit der Einwilligungserklärung einverstanden.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die CDU Stadtverband Wunstorf, Nordstraße 14 / Synagogengasse in 31515 Wunstorf, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Bitte geben Sie den Code ein:
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Mitteilung erhalten.
  • © 2021 CDU Stadtverband Wunstorf
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Realisation: Sharkness Media
Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht)
Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp)
Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen.
Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture)
Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Auswahl speichern
Cookie-Einstellungen